Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Lebensmittel-Großhandel
Unser C+C Abholmarkt
In unserem Abholmarkt haben unsere Kunden die Möglichkeit einzukaufen. Unsere Mitarbeitenden beraten Sie gerne.
Öffnungszeiten für Abholungen nach frühzeitiger Bestellung am Vortag:
Mo geschlossen
Di - Fr 10.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 15.00 Uhr
Sa geschlossen
Bestellung
Telefonisch Sonntag bis Freitag bis 17.00 Uhr
Per Fax, E-Mail und Webshop bis 19.00 Uhr
Die Waren werden nach Bestellung am Vortag kommissioniert und können innerhalb der o.g. Zeiten abgeholt werden. Aus organisatorischen Gründen ist vor Ort keine Neu- oder Nachbestellung möglich.
Unser C+C Abholmarkt


Mit Leidenschaft, Präzision und vollem Einsatz arbeiten wir für unsere Kunden
Als Mitglied des Service-Bundes ist es unser Ziel, unsere Kunden dabei zu unterstützen, erfolgreich zu sein. Wir legen großen Wert auf Zuverlässigkeit, exzellenten Service und höchste Qualität, um Ihnen als Partner und Dienstleister zur Seite zu stehen.
Top News aus dem Magazin

Chronisch, krebs- und schwerstkranke Kinder und Jugendliche mit deren Familien brauchen mehr als die Leistungen, die von Krankenkassen und Kostenträgern bezahlt oder angeboten werden. Das an das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen angegliederte Nachsorgezentrum, die Villa Kunterbunt e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die finanziellen Mittel und Leistungen für die benötigten Hilfen in den betroffenen Familien zu beschaffen bzw. bereitzustellen. Hierzu zählen Leistungen wie Hausbesuche, Einzel- oder Gruppentherapien, psychologische Unterstützung, Angebote für Freizeiten mit den Patienten und ihren Geschwistern oder Familien, die Bereitstellung von Selbsthilfegruppen oder eine Elternwohnung während eines Klinikaufenthalts uvm.. Die Villa, wie sie liebevoll in der Bevölkerung genannt wird, finanziert sich zu 90 % aus Spenden und feiert in 2025 ihr 25-jähriges Bestehen. Seit den frühen Anfängen der Villa gehört die Familie Mettler zu den ständigen Unterstützern – ganz besonders für Jana Mettler ist es ein Herzensanliegen. So wurde auch in 2024 auf Weihnachtsgeschenke für die Kundschaft verzichtet und stattdessen eine Spende in Höhe von EUR 4.000 an Dr. Christoph Block, den Leiter der Villa Kunterbunt übergeben. „Für das Verständnis unserer Kundinnen und Kunden, dieses Projekt zu unterstützen, indem sie unser Engagement auf diese Weise mittragen, möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken“, so Jana und Christoph Mettler.


